
WEINBRAND
COGNAC / ARMAGNAC
WHISK(E)Y
SCHNÄPSE / BRÄNDE
GRAPPE / TRAUBENBRÄNDE
VODKA
IMPORTED RUM / CACHACA
MEZCALTEQUILA
GIN/GENEVER
OUZO
LIKÖRE
Mezan Rum



Mezan X.O Jamaica
Dieser blended Rum repräsentiert den typisch fruchtbetonten Geschmack von echtem Jamaica- Rum. Jede einzelne Charge des Mezan X.O reift nach dem Blending nochmals für eine gewisse Zeit im Holzfass, um eine optimale Verschmelzung der Aromen zu erhalten und dem Rum Struktur und eine subtile Eleganz zu verleihen. Mezan X.O Jamaica ist ein blended Rum in absoluter Premium-Qualität. In der Nase kräftig und gehaltvoll mit Anklängen von frischen Bananen und süßen Gewürzen. Am Gaumen gibt er sich leicht mit komplexen Gewürzaromen und einem Hauch von Tabak.
Mezan Panama 2010
Dieser Rum reifte in zwei unterschiedlichen Fässern aus amerikanischer Weißeiche, welche zuvor Bourbon enthielten. Drei Jahre verbrachte der Panama 2010 in der Karibik ehe er für 7 Jahre in Europa zu Ende reifte. Durch dieses Small Batch Verfahren erhält er eine ganz spezielle Struktur. Ein weiteres Merkmal ist das von der Destillerie selbst angebaute Zuckerrohr, aus dem die Molasse für den Rum gewonnen wird. Auch wird eine besonders alte Hefekultur verwendet, was Charakter und Einzigartikeit verleiht.
Mezan Chiriqui
Chiriquí ist eine Provinz, die an der Westküste Panamas liegt. Chiriquí wurde von einer Reihe von indigenen Stämmen bevölkert, die allgemein als die Guaymí bekannt sind. Diese kreative Auflage erforscht die in dieser Provinz geborenen Künste: Geometrische Muster auf Vasen eingraviert, kleine Tierfi guren: Affen, Schlangen, Frosch, Puma, Vogel, Mensch... Die Brennerei baut seinen eigenen Rohrzucker für die Herstellung von sowohl Aguardiente als auch Rum an und kultiviert auch historische Hefekulturen, die Charakter und Individualität verleihen. Die Rums dieser kleinen Charge wurden zweimal in unterschiedlichen Sets von American Bourbon Fässern aus Weißeiche gelagert, um der Spirituose zusätzliche Struktur zu geben.
Mezan Jamaica 2010
Diese Spirituose wird im Monymosk in der Clarendon Parish of Jamaica destilliert und stammt aus mehrsäuligen kontinuierlichen Brennsäulen. Der Rum reift in zwei Stufen: Für 3 Jahre reift der Rum in der Geburtsstätte: Jamaika. Der zweite Reifungsprozess entfaltet sich für 9 Jahre in Europa in Refill-Bourbonfässern. Leichte Würze und typisch jamaikanische Noten in der Nase mit einem Hauch überreifer Banane. Der kräftige Gaumen hat eine gute Balance von Eiche und leichter tropischer Frucht. Ein Hauch grüner Banane, schwarzer Pfeffer und leicht salzige Noten im Abgang.
Mezan Dominican Republic 2012
Diese Brennerei produziert ihren Rum aus frisch zerkleinertem Zuckerrohr, das in den Provinzen San Pedro de Macoris, La Romana, La Altagracis und El Seibo angebaut wird. Mit fi rmeneigenen Hefen vergoren, wird der Saft anschließend in einer 5-Säulen-Durchlaufdestille destilliert. Dieser Jahrgang reift in zwei Phasen: Einer 3-jährigen tropische Reifung, gefolgt von einer 7-jährigen kontinentalen Reifung. Intensive Nase mit etwas Vanille, Zimt, Muscovado-Noten, Kokos, Organgenblüten und einem Hauch Pfeffer. Ein reichhaltiger Eichenrahmen umgibt einen weicheren Körper und einen abgerundeten Gaumen mit etwas heller Eiche und wärmenden exotischen Gewürzen. Im Abgang recht ausgewogen.
Mezan Guyana 2011
Hergestellt in der Diamond Destillerie in Guyana. Dieser Rum wurde in Modern French Savalle Four Column Stills destilliert. Dieser Demerara-Rum reift in zwei Stufen: Zuerst mit einer 3-jährigen tropischen Reifung in Guyana und anschließend in einer 8-jährigen kontinentalen Reifung. Feiner Duft mit zarter Holzwürze, etwas weicher Aprikose und weißen Früchten, Paprikanoten, etwas Honig-Vanille. Am Gaumen abgerundet und gut ausbalanciert mit leichter Eiche, fünf Gewürzen und getrockneten Früchten mit anhaltendem Abgang.