SortimentUnternehmenDownloadPresseKontakt

Grappa Nonino

Von Familientradition zu Innovation – Für feinste gastronomische Genüsse.Die Destillate der Familie Nonino sind einzigartig in ihrer hochgradigen Qualität, Vielfalt, Darbietung und Exklusivität. Seit dem Jahr 1897 widmet sich die friulanische Familie der Destillationskunst. Im Jahr 1973 hat sie die italienische und weltweite Grappa-Landschaft durch Präsentation eines reinsortigen Premium-Grappa (Monovitigno®) nach neuartiger Herstellungsweise in hochwertiger Ausstattung völlig verändert. Führende Winzer aus dem Friaul beliefern Nonino mit mostreichen, frischen Traubentrestern wertvollster Güte. Noch während der Weinlese werden sie abgebeert und der Fermentation, bzw. Umwandlung von Zucker in Alkohol, unterzogen. So entsteht kein Methylalkohol und die natürlichen Traubenaromen werden bewahrt. Destilliert wird in 66 kleinen Dampfbrennkolben nach dem handwerklichen Verfahren. Nur der reinste Teil des Destillats, das so genannte Herzstück, wird für den Genuss der bezaubernden Nonino Premium-Destillate ausgewählt. Grappa, der klassische norditalienische Brand, entsteht aus Trestern, dem festen Traubenbestandteil nach Abstich des Mostes. Nonino erzeugt dieses Destillat auch heute noch auf handwerkliche Weise zur Erzielung des außerordentlich hohen Qualitätsniveaus. ÙE® steht für das friulanische Wort für „Uva“ und bedeutet „Traube“. Im Jahr 1984 erhielt Nonino als erster italienischer Grappa-Hersteller die Genehmigung zur Kreation des ÙE® Traubendestillats. Anders als bei Grappa wird beim ÙE® Traubenbrand nicht nur der Trester, sondern gleich die ganze Traube nach dem Nonino Verfahren verarbeitet. Das geniale Ergebnis verbindet die Eleganz eines Weinbrands mit dem Charakter eines Grappas.
http://www.nonino.it
Grappa Nonino  Logo
spacer
Nonino_Sortiment.jpg Sortiment

Vendemmia Nonino Grappa

Eine harmonische Mischung aus Monovitigno® Grappe, die separat aus frischem, weichem Trester aus den einzelnen Rebsorten Pinot, Friulano und Malvasia destilliert worden sind.


Grappa Nonino Riserva 8 Years in barriques

ist eine elegante Vermählung aus Grappe, die aus Monovitigno® Moscato, Friulano, Merlot, Schioppettino Trestern und Trestern der Weinberge von Friaul, nach handwerklicher Methode in diskontinuierlichen Dampfbrennkolben destilliert und 8 Jahre in kleinen Eichenfässern aus Limousin, Nevers und ehemaligen Sherry Fässern gereift wurden. Ohne Farbstoffe abgefüllt.


Vuisinâr® Riserva

Ausgewählte Trester aus roten Trauben aus Dem Anbaugebiet der Grave und der colli del Friuli. Ausbau bis zu drei Jahren in kleinen Fässern aus weichem Wildkirschholz (Vuisinâr).


Il Fragolino di Nonino ÙE® Monovitgno

Selektion von Fragolino-Trauben, die frisch und bei richtiger Reife gelesen werden.


La Malvasia di Nonino ÙE® Monovitigno®

Selektion von Malvasia-Trauben, die frisch und bei richtiger Reife gelesen wurden.


Il Prosecco di Nonino ÙE® Monovitigno®

Selektion von Prosecco-Trauben, die frisch und bei richtiger Reife gelesen wurden.


Il Sauvignon di Nonino ÙE® Monovitigno®

Selektion von Sauvignon-Trauben, die frisch und bei richtiger Reife gelesen wurden.


Nonino Antica Cuvée 5Y

Feine Mischung aus Monovitigno Grappas Merlot, Cabernet Franc und Refosco, die aus ausgewählten und hochwertigen Trestern durch handwerkliche Destillation gewonnen und über 5 bis 20 Jahre in Eichenfässern aus Limousin und ehemaligen Sherry Fässern gelagert wurden.


Nonino Tradizione

Grappa Tradizione wir aus einer handverlesenen Auswahl weisser und roter Trester kreiert, die frisch verarbeitet / destilliert werden. Zum vollständigen Aromaausbau und Feinschliff reift der Grappa noch 6 Monate in Edelstahltanks nach.


Nonino Barriques Aged Selection

Für die Herstellung des Barriques Aged Selection werden ausgesuchte, frische Trester verschiedener Rebsorten schonend vergoren und anschließend sorgfältig destilliert. Die besondere Verfeinerung erhält der Grappa dann noch im Anschluss an den Destillationsprozess. Hierfür wird der frische Brand in ehemalige Sherry Fässer und Fässer aus Limousineiche gelegt, in denen er für 12 Monate heranreifen darf.