
WEINBRAND
COGNAC / ARMAGNAC
WHISK(E)Y
SCHNÄPSE / BRÄNDEGRAPPE / TRAUBENBRÄNDE
VODKA
IMPORTED RUM / CACHACA
MEZCAL
TEQUILA
GIN/GENEVER
OUZO
LIKÖRE
Westland



Westland American Oak
Charakteristik: Für die Herstellung des American Oak werden 5 verschiedene Getreidesorten verwendet, Washington Select Pale Malt, München Malt, extra sprezielles Malz, helles Schokoladenmalz und braunes Malz. Durch die Reifung in sowohl Select als auch Reserve New American Oak Fässern, sowie als Erstbefüllung Ex-Bourbon Fässern entsteht ein sehr gut ausgebauter Single Malt. Der Geruch weckt Kindheitserinnerungen von frischen Waffeln und Schokoladenpudding. Am Gaumen kommen fruchtige Noten von Kirschen und Bananen zum Vorschein, abgerundet mit Aromen von Schokolade, Mandeln und türkischen Kaffee. Ausbau: Select New American Oak Fässer Reserve New American Oak Fässer First Fill Ex-Bourbon Fässer
Westland Solum
Charakteristik: Mit den Solum Editions bekommt man die Quintessenz des Nordwest-Pazifiks ins Glas, denn sie repräsentieren den ureigenen Whiskeystil der Region. Eine schier unfassbare Vielfalt an Aromen- schichten, geboren aus Handwerk, Zeit und dem einzigartigen Terroir des Northwest Pacific – der Heimat von Westland American Single Malt Whiskey. Ausbau: Cooper’s Reserve New American Oak Cooper’s Select New American Oak First Fill ex-Bourbon
Westland Garryana
Charakteristik: Bei der Edition Nummer 7 verbindet sich der Einfluss des Garry Oak Casks mit den Vorzügen ehemaliger Brandy- und Sherryfässer. Das Brandyfass mildert die wilde Würze der Garry Eiche und das ehemalige Pedro Ximénez Fass steuert elegante Aromen wie dunkle Früchte und eine wunderbare Süße bei. Eine gelungene Kombination mit dem Garry Oak als Star des Fass-Trios. In der Nase überzeugt er mit eingekochten Himbeeren, Ahornsirup, Dulce de Leche und einem Hauch Nelke. Aromen von Zedernholz, getrockneten Aprikosen und hellem Karamell. Ausbau: 2nd Fill Ex-Pedro Ximénez Butt* (65%), Virgin Quercus garryana (25%), 1st Fill Ex- Calvados (5%), 1st Fill Ex-American Grape Brandy (2%), 1st Fill Ex-Washington Apple Brandy (3%) * PX Finished für 30-38 Monate nach einer 35-45 monatigen Reifung in Cooper’s Select und Cooper’s Reserve Virgin American Oak Casks
Westland Colere
Charakteristik: Die Colere Editions werden mit einzigartigen Gerstensorten, welche außerhalb des Rohstoffsystems gezüchtet werden, produziert. Auch die zweite Colere Edition ist limitiert, wird nur einmal im Jahr abgefüllt und hat sich neuen Gerstensorten verschrieben, bei denen der Geschmack und nicht der Ertrag im Vordergrund steht. „Talisman“ ist eine zweireihige Wintergerste (verwandt mit der Sorte Marris Otter) und wird nach der Destillation ausschließlich in gebrauchten Fässern gereift, um den Holzeinfluss relativ gering zu halten und ihn in die perfekte Balance mit den feinen Aromen des Getreides zu bringen. Getrocknete Zitruszesten, Vanillecreme und frisches Himbeeren sind in der Nase zu finden. Am Gaumen findet man die Noten von braunen Zucker, dunkler Schokolade, Orange und eine Beerenmischung. Ausbau: 1st Fill Ex-Bourbon (58%) 2nd Fill ISC Cooper’s Reserve (42%)