SortimentUnternehmenDownloadPresseKontakt

Octomore

Octomore Logo
spacer
Octomore_Sortiment.jpg Sortiment

Octomore 13.1

Octomore 13.1 ist genauso jugendlich und dynamisch wie seine übermäßig stark getorften Vorgänger. Geduldig aus der 2015er Ernte von 100% schottischer Festlandgerste destilliert, auf stratosphärische 137,3 PPM gemälzt und in den hochwertigsten amerikanischen Eichenfässern gereift, ist diese fünf Jahre alte Spirituose wirklich bemerkenswert. Als das Rückgrat der 13. Octomore Serie, bietet der 13.1 einen notwendigen Vergleich, von dem sich die anderen Abfüllungen abheben. Er balanciert stets die Stärke des Octomore mit einer anmutigen, unaufdringlichen Reifung in ex amerikanischer Eiche, ist dieser Single Malt ein Zeugnis von dem Vertrauen, das unser Master Distiller Adam Hannett in die Qualität seiner Zutaten hat. Lediglich mit Geduld und dem Verständnis dafür, wie sich die Aromen entwickeln werden, verkörpert dieser Single Malt perfekt den Mut von Octomore als Konzept. Nach fünf Jahren der Reifung in Fässern aus ex amerikanischer Eiche, hat Adam diesem 13.1 eine einzigartige Wendung verpasst, in dem er die Spirituose 2021 in noch frischere, first fill ex amerikanische Eichenfässer umfüllte. Diese finale Beigabe von Aromen, die aus der Interaktion zwischen der Spirituose und dem Eichenholz entstand, sorgt für zusätzliche Noten von dunklem Toffee, Kokosnuss und Vanille. REIFUNG Vollständige Reifung in first fill Bourbon Fässern, durchgehend für 5 Jahre auf Islay gereift


Octomore 13.2

Octomore 13.2 bietet eine alternative Reifung zu der strukturellen Brillanz, die sein Gegenstück 13.1 liefert. Auf einem ähnlichen Weg wie der Octomore 13.1, wird auch diese 13.2 Ausgabe aus 100% schottischer Festlandgerste destilliert und wurde mit 137,3 PPM auf ein ähnliches Torfniveau gemälzt. Ein signifikanter Unterschied besteht jedoch darin, dass diese fünf Jahre alte Spirituose die gesamte Reifezeit in Oloroso Fässern von Fernando de Castilla verbrachte. Bei Fernando de Castilla, der Bodega in Jerez von der diese Fässer stammen, wird ein traditionelles Solera System angewandt. Trotz der Mode, Fässer mit Sherry zu würzen“, um sie an die Whisky Industrie für die immer beliebtere Sherry Reifung zu verkaufen, haben diese Fässer zuvor Sherry enthalten, der nach den gleichen Grundsätzen hergestellt wird die der Bruichladdich Distillery eigen sind mit Qualität, dem Handwerk des Herstellers und stets dem Geschmack im Blick. Wo wir gerade von ihrem Einfluss auf diesen besonderen Octomore Single Malt sind, merkt der Master Distiller Adam Hannett an: Es gibt einen wunderbaren Einfluss der Langzeit Reifung in diesen erstbefüllten Oloroso Sherry Fässern. Sie reiften in den Lagerhallen des Dorfes Port Charlotte, und die Kombination von Fass und einer langsamen und kalten Reifung hat wahrlich den salzigen Geschmack der Spirituose geformt. Die nussigen, zitrusartigen Trockenfrüchte des Oloroso ergänzen den Rauch und die Lebendigkeit des Octomore unglaublich gut. REIFUNG Vollständige Reifung in first fill Oloroso Sherry Fässern, durchgehend für 5 Jahre auf Islay gereift


Octomore 13.3

Octomore 13.3 demonstriert die phänomenale Kraft des Geschmacks, wenn er superschweren Torf mit variablen Ernten, die von einem einzigen Bauernhof auf der Insel Islay stammen, kombiniert. Aufgezogen von Freund und Landwirt James Brown, nur zwei Meilen südlich der Destillerie, wurde diese Ernte von Concerto Gerste aus der Anbausaison 2015 im Jahr 2016 destilliert, anschließend geduldig durch die viktorianische Brennerei gelockt, bevor sie in Eichenfässer abgefüllt wurde. Die Arbeit mit Islay Gerste ist immer ein Privileg. Die Möglichkeit, sie in einem Single Estate, Single Vintage Jahrgang, Single Malt zu präsentieren, ist vielleicht sogar noch poetischer. Von Jahr zu Jahr arbeitet der Master Distiller Adam Hannett mit dem Ausgangsstoff, der ihm vom Erzeuger zur Verfügung gestellt wird, und zusammen mit natürlichen Faktoren: wechselnde Klima und Wetterbedingungen, landwirtschaftlichem Ertrag abhängig von plündernden Rehen und hungrigen Gänsen, bis hin zum Terroir der Felder selbst. Diese spezielle Octomore Islay Gerste wurde in einem experimentellen Mix von First Fill ex amerikanischen Whiskeyfässern und einer zusätzlichen Auswahl an Second Fill europäischen Eichenfässern, die aus der Region Rivesaltes in Frankreich und der Region Ribera del Duero in Spanien stammen, gereift. Die europäische Eiche gibt der Spirituose eine subtilere Struktur, während die amerikanische Eiche die Spirituose in den Mittelpunkt stellt. Erwarten Sie Vanille und braunen Zucker, ausgeglichen mit frischen und runden Noten von grünen Früchten. Der Rauch ist wie immer sanft und trocken und führt zu einem langen Abgang REIFUNG In einer Kombination aus first fill ex american Whiskey & second fill european Oak Casks , durchgehend für 5 Jahre auf Islay gereift